Das rechnet sich !
Einfamilienhaus mit großem Grundstück in Süderschmedeby nahe Tarp
Dieses Einfamilienhaus aus den 50-er Jahren punktet durch die Vielzahl von durchgeführten Modernisierungen, die aufgrund der aktuellen Marktsituation einen großen Kostenfaktor dargestellt hätten: Fassade, Dach, ein großer Teil der Elektrik und einige Innenarbeiten wurden in den letzten 20 Jahren erneuert.
Derzeit ist die Immobilie in zwei Wohneinheiten aufgeteilt: Eine ebenerdige Zwei-Zimmer-Wohnung sowie eine Einheit mit drei Zimmern über zwei Ebenen.
Die kleine Wohnung wurde bereits modernisiert und kann theoretisch sofort bezogen werden. In der größeren Wohnung ist ein Modernisierungs- und Renovierungsstau vorhanden. Eine Rückführung in eine große Einheit, wie ursprünglich geplant, ist mit überschaubarem Aufwand möglich. Damit hätten dann auch große Familien mit viel Platzbedarf (drinnen und draußen) die Möglichkeit, hier zu leben.
Ein Highlight ist sicherlich der über 3.000 m² große Naturgarten mit großem Baumbestand. Hier haben Sie für die Hobbys aller Familienmitglieder viel Platz: Vielleicht ein größeres Nebengebäude, ein Abenteuer-Spielplatz, eine eigene Boulebahn, einen Garten für Selbstversorger, Platz für das Wohnmobil oder den Wohnwagen und und und.....Ihren Ideen oder Träumen sind kaum Grenzen gesetzt. Wir helfen Ihnen gerne dabei, diese Träume in die Realität umzusetzen.”
Daten
- Einfamilienhaus in Süderschmedeby nahe Tarp
- Grundstücksgröße ca. 3.002 m² mit großem Baumbestand - Garten in Südwest-Ausrichtung
- Derzeitige Nutzung als Zweifamilienhaus - Rückbau ist möglich
- Baujahr 1952 / Durchführung von umfangreichen Modernisierungsarbeiten (Dach, Heizung, Fassade, Fenster, Elektrik) seit dem Jahr 2003
- Verblendung der Außenfassade aus dem Jahr 2003 (30 cm Backstein,10 cm Faserdämmung, 5 cm Luftschicht, 11,5 cm Verblender)
- Wohnfläche ca. 146 m² / Nutzfläche ca. 40 m² (kleiner Teilkeller, Schuppen für Öltank)
- Ölzentralheizung aus dem Jahr 2003 (Buderus), auch für Warmwasser, 3 x 1.000 Liter Tanks, bei Hausübergabe vorhandenes Heizöl wird intern abgerechnet
- Endenergiebedarf 204,6 kWh(m²a); "G"
- Dacheindeckung aus dem Jahr 2003; Tondachpfanne
- Fenster aus dem Jahr 2003 (Kunststoff), noch ein Holzfenster aus dem Jahr 1986 vorhanden
- Freies Grundbuch; keine Eintragungen von Baulasten
- TV über Sat-Schüssel, DSL 50 MBIT/s über Telekom oder Vodafone
- Glasfaser ist vorgesehen (Beginn: voraussichtlich Herbst 2023)
- Entfernungen: Tarp 4 km, Flensburg 15 km, Schleswig 20 km, Satrup 12 km
- Kennung: 2216