Grundriss (PDF)

Grundriss
Exposé anfordern
Exposé
anfordern
Seite drucken

Drucken
Grundriss (PDF)

Grundriss
Exposé anfordern
Exposé
anfordern
Seite drucken

Drucken
Ort  Satrup
Wohnfl.  ca. 112 m²
Nutzfl.  ca. 20 m²
Grundst.  1.052 m²
Objekt-Nr.  2233
Kaufpreis: 265.000 €
Vorankündigung

Schwellen- und barrierefrei mitten im Dorf

Ebenerdiges Einfamilienhaus zentral in Satrup

  • Ebenerdiges und barrierefreies Einfamilienhaus mitten in Satrup
  • Grundstücksgröße ca. 1.052 m²
  • Baujahr 1993 in massiver Bauweise (Bauherr: Kirchengemeinde Satrup)
  • Garten und Terrasse in Südwest-Ausrichtung
  • bis vor kurzem als Gewerbe genutzt (Diakoniestation) 
  • Umnutzung in private Wohnnutzung möglich - Kosten im Zusammenhang mit dieser Nutzungsänderung übernimmt  die Kirchengemeinde Satrup (= jetziger Eigentümer)
  • Wohnfläche ca. 112 m² / Nutzfläche ca. 20 m² ; Dachboden geeignet als Abstellmöglichkeit
  • Aufteilung: Großer Wohn- Essbereich mit Terrassenzugang, Schlafzimmer, Küche, HWR mit Außenzugang, separates Damen- und Herren-WC (Einbau von  Dusche bzw. Badewanne in den jeweiligen Räumen möglich), großer Eingangsflur, Windfang
  • Deckenhöhe überwiegend 2,85 m, Wohnbereich offene Decke ca. 4, 80 m
  • Extra-breite Türöffnungen (Rollstuhl-gängig)
  • Holz- und Kunststofffenster,  2-fach verglast, aus den Jahren 1991 - 2010
  • Heizung: Nutzung des angeschlossenes Blockheizkraftwerkes; Abrechnung erfolgt über Wärmezähler
  • Warmwasser erfolgt über Durchlauferhitzer
  • Elektrik ist  auf einem aktuellen Stand
  • Energieausweis wurde beantragt, Wert folgt
  • DSL Telekom 250 Mbit/s oder Vodafone mgl., Glasfaser-Antrag muss gestellt werden
  • Entfernung: Ortsmitte 300 m, Sörup (Bahnanschluss) 5 km, Flensburg 15 km, Tarp/A7 20 km, Südensee 2,8 km
  • Kennung: 2233
  • <

Downloads

698 kB
Grundriss(e)
Dieses Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Alle Angaben unter Vorbehalt und nach Aussage des Verkäufers. Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten. Maklerprovision 3,21 % vom Kaufpreis inkl. MwSt., soweit nicht anders ausgewiesen, vom Käufer nach notariellem Kaufvertrag an die Maklerfirma zu zahlen.